Eingeloggt, Hamburg! Wir sind dabei.

Die Eingeloggt!-Woche lädt Menschen ab 50 dazu ein, ihre Begeisterung für das Bloggen, Surfen im Internet, Eintauchen in virtuelle Welten aber auch das Programmieren zu entdecken. Vom 20.-26.März 2023 haben alle älteren HamburgerInnen die Chance, hinter die Kulissen der digitalen Welt zu schauen: In spannenden Workshops und Mitmachangeboten können Interessierte einen spielerischen und auch kritischen Umgang mit Hard- und Software erproben und herausfinden, wie viel Spaß und Kreativität die digitale Welt bietet. Auch wir bieten zwei kostenlose Kurse an, für die man sich anmelden kann.

Einladung zu unseren Eingeloggt!-Workshop am 20. und 22.März
„Eingeloggt, Hamburg! Wir sind dabei.“ weiterlesen

Digitaler Marktplatz für gutes Altwerden in Hamburg

Sie haben ein Angebot, eine Veranstaltung oder eine Information, die das Leben der älteren Generation in Hamburg besser macht? Und Sie sind als Organisation, Verein, Initiative oder als Dienstleister mit Ihren Angeboten in Hamburg lokal verankert? Dann sollten Sie als Anbieter unbedingt auf der Plattform Mein LIDO sichtbar werden. Eine Menge gute Gründe finden Sie in unserem Anbieter-Flyer: als Online-Blättermagazin und zum Download.

„Digitaler Marktplatz für gutes Altwerden in Hamburg“ weiterlesen

Advent in Hamburg: Mein LIDO kommt.

Wir sind soweit: Rechtzeitig zur Adventszeit können wir Hamburg, seinen BürgerInnen, Organisationen und Initiativen Mein LIDO als vorweihnachtliches Geschenk präsentieren. Ab Dezember starten wir die seniorenfreundliche Webseite als Demoversion und freuen uns sehr darauf, Sie Euch und allen Interessierten endlich vorstellen zu können.

Mein LIDO – Lokale Anbieter und Angebote für SeniorInnen finden
„Advent in Hamburg: Mein LIDO kommt.“ weiterlesen

Getestet: Lylu, das Senioren-Tablet.

Wie sollte ein Tablet beschaffen sein, welches sich für SeniorInnen mit wenig technischen und digitalen Kenntnissen eignet und dessen Anwendung leicht zu vermitteln ist? Wir haben Lylu – das Senioren Tablet – getestet und sind überzeugt: Dieses Gerät hat viele seniorengerechte Eigenschaften, insbesondere für Menschen, denen eine einfache, funktionale und sichere Handhabung zur Zufriedenheit reicht. Wir möchten Euch über unsere Erfahrung mit Lylu berichten und Euch einladen, das Tablet kennenzulernen und über einen möglichen Einsatzzweck mit uns zu beraten.

Lylu Startbildschirm
„Getestet: Lylu, das Senioren-Tablet.“ weiterlesen

(K)ein Leben ohne Internet

maxingpact ist Kooperationspartner der Stiftung Generationen-Zusammenhalt und unterstützt diesen Aufruf zur digitalen Patenschaft.

Stellen Sie sich vor, Sie hätten ab morgen zuhause keinen Zugang zum Internet mehr.  Für so manchen mag das nach einer lang ersehnten Auszeit von digitalen Medien klingen. Doch bei genauerer Betrachtung würde Ihnen Vieles fehlen, was heute zum Alltag gehört: Das Buchen einer Veranstaltung, eines Arzttermins, Bahntickets oder Fluges, der Videoanruf mit der Familie oder schlicht ein Film in der Mediathek, den Sie am Vorabend nicht schauen konnten. Auf all das müssten Sie verzichten!

„(K)ein Leben ohne Internet“ weiterlesen

Über uns

LIDO steht für unsere Vision von einem guten Leben im Alter.

Die demografische Entwicklung rückt die Frage nach den Bedingungen für ein gutes Leben im Alter immer stärker ins kollektive Bewusstsein. Diese Bedingungen sind durch soziologische, gerontologische, ethische sowie gesundheitsfördernde und sozialrechtliche Expertisen umfassend gut belegt und beschrieben. Beispielhaft ist hier der gerechtigkeitsethische Ansatz von Martha Nussbaum1 mit ihrer Definition von Befähigungen, zu denen die Gesellschaft Menschen verhelfen sollte, um all ihren Mitgliedern ein würdiges Leben im Alter zu ermöglichen.  

„Über uns“ weiterlesen

LIDO 2.0 Plattform-Vorhaben gestoppt

Eigentlich wollten wir jetzt im April die Programmierung der seniorenfreundlichen Online-Plattform LIDO 2.0 beauftragen, wir wollten in den nächsten Monaten mit unseren Kooperationspartnern das Ausrollen in Hamburg vorbereiten und mit LIDO 2.0 im Herbst in Hamburg-Eimsbüttel starten. Eigentlich, denn daraus wird leider nichts. Das Vorhaben werden wir in diesem Jahr nicht verwirklichen. Ob LIDO 2.0 im nächsten Jahr eine Chance hat, ist nicht gewiss.­ ­ ­­­ 

„LIDO 2.0 Plattform-Vorhaben gestoppt“ weiterlesen